Preis nicht verfügbar
➥ Angebot auf Amazon*in den Amazon Warenkorb*gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen* am 8. März 2020 um 16:47 Uhr aktualisiert
Kommen wir nun zu einem Testbericht des klassischen Senseo HD7810 Modells, welches die Bewegung der Kaffeepadmaschinen einführte. Das der Senseo HD7810 ein Klassiker, bedeutet natürlich nicht, dass die Maschine veraltet ist – ganz im Gegenteil, es wurde kontinuierlich über mehrere Jahre immer wieder weiterentwickelt und verbessert. Zum Glück eines jeden Kaffeeliebhabers stellt die originale Senseo HD7810 durch den Kult-Status nicht nur das bekannteste, sondern auch das günstigste Modell im gesamten Philips Sortiment dar.
Nun ist schon einiges an Zeit vergangen, seit der Gründung der Marke Senseo im Jahr 2001 ist es nun schon mehr als ein Jahrzehnt her, seit das zubereiten von Kaffee grundlegend weiterentwickelt und verbessert wurde.
Die weitgehend bekannten Gründer des neuen Durchbruchs in der alltäglichen Zubereitung des hauseigenen Kaffees ist die Familie Philips, welche in Zusammenarbeit mit der Kaffeerösterei namens Douwe Egberts das erste Padmaschinen Modell und die dazugehörigen Kaffepads entwickelten.
Das Ergebnis dieser Kooperation kennt jedermann heute unter der Marke „Senseo“.
Neben dem Senseo-typischen schicken, geschwungenen glatten Design und dem Retro-flair des Kaffeepadmaschinen Originals ist natürlich das einzigartige Preis-/Leistungsverhältnis einer der größten Pluspunkte welches diese Maschine zu bieten hat. Des weiteren kann man mit diesem Modell problemlos zwei Tassen Kaffee gleichzeitig brühen und das in weniger als einer Minute. Hinzu kommt die simple “Ein-Tasten-Bedienung“, welche die Bedienung sehr vereinfacht und das energiesparende automatisierte Abschalten des Gerätes nach 60 Sekunden. Weiterhin ist die Maschine sehr platzsparend und kompakt und kinderleicht zu reinigen, da alle Teile spülmaschinenfest sind.
Man muss natürlich bedenken, dass es sich hier um ein absolutes Basismodell handelt, welches nicht für exzessiven Kaffeekonsum oder besondere Spezialitäten gedacht ist.
Im Test selbst muss man klar feststellen, dass der zu kleine Wassertank (welcher etwa ca. 0,7 Liter umfasst), für Leute die viel Kaffee trinken auf Dauer etwas unpassend werden könnte. Außerdem kann man die Tassenfüllmenge nicht dosieren und wir finden, dass die Dosierung von 125ml etwas gering ist.
Die originale Senseo ist ein tolles Einsteigermodell und optimal geeignet für jeden der einfach am Morgen oder zwischendurch mal einen leckeren Kaffee mit Crema genießen möchte, doch aber für hohe Ansprüche eher ungeeignet. Alles in allem ist diese Maschine sehr empfehlenswert, vorallem aufgrund des unvergleichbaren Preis-/ Leistungsverhältnisses.
Wer jedoch seine Kaffeepadmaschine täglich für mehr als drei bis vier Tassen verwenden möchte, sollte sich als Alternative eher die Senseo Quadrante oder unseren persönlichen Favoriten das Premium Modell Senseo Duo Latte zulegen.
Typ | Basic-Modelle, Kaffeepadmaschinen |
Marke | Philips |
Modell | Basic |
Preis nicht verfügbar
* Preis wurde zuletzt am 8. März 2020 um 16:47 Uhr aktualisiert