Seit vielen Jahren sind die Produkte und vorallem die Kaffeepadmaschinen der Marke Petra unter Kaffeeliebhabern sehr beliebt. Diese glänzen nämlich neben den Senseo Modellen mit einem herrausragenden Preis-Leistung-Verhältnis und macht Sie deshalb für viele zu einem sehr attraktiven Modell.
Wie auch bei nahezu allen anderen Padmaschinen müssen Sie auch die Petra Kaffeepadmaschine entkalken, um die Langlebigkeit der kleinen handlichen Maschine zu garantieren
Bevor Sie sich jedoch jetzt unnötige Sorgen machen, falls es in Ihrem Fall vielleicht sogar schon zu einer leichten Verkalkung gekommen ist, können wir Sie beruhigen. Denn wir haben hier eine kleine Anleitung zusammengefasst wie Sie im Handumdrehen Ihre Petra Kaffeepadmaschine entkalken können.
Für diesen Prozess, kann man prinzipiell jedes Enkalkungsmittel für Padmaschinen verwenden, doch wir möchten betonen, dass der Hersteller deutlich zur Verwendung des Spezialproduktes “Durgol Spezial Entkalker” rät. Auch hierbei müssen Sie sich keine Sorgen machen, denn diesen Entkalker erhalten Sie ganz einfach online (beispielsweise auf Amazon) oder auch in einigen Drogeriemärkten.
1. Wie bereits erwähnt, sollten Sie den “Durgol Spezialentkalker” griffbereit haben.
2. Legen Sie nun eine leere Kassette in die Brühklappe der Petra Padmaschine ein und achten Sie hierbei besondern darauf, dass die Brühklappe wirklich verschlossen ist.
3. Geben Sie nun den kompletten Inhalt (125ml) des Durgol Entkalkers in den Wasserbehälter der Kaffeepadmaschine.
4. Nehmen Sie sich ein Gefäß oder am besten einen Eimer in den mindestens 700ml Flüssigkeit passen und stellen Sie diesen unter den Auslauf der Petra Maschine. Dieser Eimer soll die entlaufende Flüssigkeit während des entsprechenden Entkalkungsvorgangs auffangen.
5. Nun können Sie ihre Petra Kaffeepadmaschine zum entkalken einschalten. Die Leuchtanzeige wird nun rot blinken. Anschließend füllen Sie einfach Leitungswasser in den Wassertank der Maschine, bis die Anzeige konstant leuchtet und nicht mehr blinkt. Sobald dies der Fall ist drücken Sie die zwei Starttasten der Padmaschine gleichzeitig, solange bis die entsprechende LED-Anzeige gelb aufleuchtet. Von diesem Moment an können die Knöpfe wieder loslasse und das vorinstallierte Entkalkungsprogramm geht automatisch von statten.
6. Warten Sie nun etwa 10 Minuten bis der erste Entkalkungsdurchgang abgeschlossen ist. Anschließend leeren Sie einfach den Eimer (oder das von Ihnen gewählte Gefäß) und stellen es wieder unter den Auslauf der Petra Maschine.Wie gehabt, füllen Sie nun auch wieder den Wassertank mit Leitungswasser auf und setzen diesen wieder zurück auf die Maschine. Sobald Sie dies getan haben wird der erste “Spülvorgang” starten um die Reste des Entkalkungsmittel herauszuspülen und die Maschine zu säubern. Dieser Vorgang dauert hingegen nur drei Minuten und ist beendet, sobald die LED-Anzeigeim Wechsel der Farben grün und rot blinkt.
7. Auch nach diesem Spülvorgang leeren Sie wieder Ihren Auffangbehäler aus, falls er nicht noch weitere 700ml fassen würde. Um nun auch noch die letzten Reste an Entkalkungsmittel aus der Padmaschine zu bekommen, befüllen Sie nochmals den Wassertank mit Leitungswasser und spülen das Gerät noch ein weiteres mal durch, indem Sie eine der beiden Starttasten drücken. Somit stellen Sie absolut sicher, dass Sie kein fragwürdiges Geschmackserlebnis in Ihrer nächsten Tasse Kaffee erwarten müssen.
Das entsprechende Entkalkungsmittel gibt es in verschiedenen Ausführungen und Größen, hierbei hängt die Wahl natürlich von Ihren Präferenzen an und davon wie oft Sie Ihre Maschine nutzen und entkalken.
* Preis wurde zuletzt am 15. März 2020 um 20:27 Uhr aktualisiert
* Preis wurde zuletzt am 15. März 2020 um 20:27 Uhr aktualisiert
Hier sehen sie einerseits die kleine Version, welche genau für 2 Entkalkungsvorgänge gedacht ist, und die große 10 Liter Ausgabe, welche satte 80x reicht. Hierbei entscheiden Sie selbst, ob Sie die kleine Ausgabe wählen um Ihre Petra Kaffeepadmaschine entkalken zu können, oder die große Version um diese, und zukünftige Modelle und andere Kaffeemaschinen jeder Art zu entkalken.
Das angemessene Entkalken der Kaffeepadmaschine wirkt vielleicht auf den ersten Blick aufwändig, aber wie Sie anhand der einfachen Anleitung sehen ist es mit nur wenigen Handgriffen erledigt. Weiterhin sollten Sie die Wichtigkeit des Entkalkens nicht unterschätzen, denn dieser Vorgang sorgt dafür, dass Ihre Padmaschine sichtliche länger funktionsfähig bleiben wird. Dazu kommt natürlich noch, dass auf diese Art und Weise eine denkbar unangenehmer Beigeschmack im Kaffee verhindert wird, und dieser weiterhin aromatisch lecker schmeckt.
Und Ta-Da – so einfach können Sie die Petra Kaffeepadmaschine entkalken.
Auch interessant: